
WILHELM von Newburgh (1135/36 - 1198), auch W. Parvus genannt, engl. Chronist und Theologe. Er gehörte dem Augustiner-Stift Newburgh in Yorkshire an. In den (1196 oder kurz vorher begonnenen) fünf Büchern seiner Historia Rerum Anglicarum behandelt W., zunächst auf die Symeon von Durham zugeschriebene Königsgeschichte und auf Heinrich von ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.